Premium Wohnungsmarkt Raus aus der Stadt: Auch für Mieter wird das Umland attraktiver

In der schwäbischen Metropole sind die Mieten zuletzt gesunken.
Düsseldorf Jahrelang waren deutsche Großstädte bei Wohnungssuchenden die erste Wahl. Das ändert sich, wie aktuelle Zahlen des internationalen Immobiliendienstleisters JLL zeigen. Das Unternehmen dokumentierte den Anstieg der Angebotsmieten in acht deutschen Städten im zweiten Halbjahr 2020.
Das Ergebnis: Die Mieten legten über alle Metropolen – Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf und Leipzig – um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Das ist zwar mehr als der Bundesdurchschnitt von 2,8 Prozent. Tempo und Höhe des Anstiegs haben sich aber abgeschwächt: Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre betrug das jährliche Mietenplus in den Metropolen noch knapp fünf Prozent.
Ganz anders ist die Situation in den ländlichen Regionen Deutschlands: Dort ermittelte JLL einen Anstieg der Wohnungsmieten von 4,7 Prozent – und damit deutlich mehr als im landesweiten Durchschnitt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen