EU-Coronahilfen Spanien lenkt im Streit um Corona-Bonds ein und wirbt für Kompromissmodell

Spanien ist nach Italien das Land, das in Europa am stärksten von der Krise betroffen ist.
Madrid Die spanische Regierung lenkt im Streit um Corona-Bonds ein und schlägt die Finanzierung eines europäischen Wiederaufbauprogramms über den EU-Haushalt vor. Damit kommt sie Vorbehalten Deutschlands entgegen, das Corona-Bonds ablehnt, während Italien darauf besteht.
„Es ist jetzt nicht der Moment, um uns gegenseitig zu kritisieren oder auseinanderzutreiben. Wir müssen gemeinsam handeln und uns unterstützen“, sagte die spanische Wirtschaftsministerin Nadia Calviño dem Handelsblatt mit Blick auf die harsche Kritik des italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte an der Bundesregierung.
Sie schätze die konstruktive Haltung des deutschen Finanzministers in den Verhandlungen der Eurogruppe, so Calviño. Olaf Scholz verstehe die Lage in den einzelnen Ländern gut und suche eine gemeinsame Lösung. „Mit dieser Haltung müssen wir alle in die Verhandlungen gehen. Deshalb hat Spanien einen eigenen und konstruktiven Vorschlag gemacht.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen