Premium Corona-Pandemie Vier Gründe, warum die Inzidenzwerte gerade wieder stark steigen

Der Inzidenzwert steigt wieder an – und bedroht die erst kürzlich beschlossenen Lockerungen.
Düsseldorf Kaum traten in der vergangenen Woche erste Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Kraft, steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder von Tag zu Tag an. Mehr als 6600 Menschen haben sich in Deutschland binnen 24 Stunden infiziert, melden die Gesundheitsämter an diesem Montag.
Parallel dazu steigt der Inzidenzwert, der angibt, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich innerhalb von sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben. Das Robert Koch-Institut bezifferte den Wert am Montag mit 82,9. Vor einer Woche hatte er noch bei 68 gelegen. Das ist ein Anstieg von mehr als 20 Prozent.
Das aktuelle Infektionsgeschehen gefährdet die Lockerungen, auf die sich Bund und Länder vor Kurzem geeinigt hatten. Verharrt in einer Region der Inzidenzwert an drei aufeinanderfolgen Tagen bei über 100, müssen Einzelhandel und Schulen wieder schließen. Der Lockdown wird dann wieder verschärft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen