Börse am 9. Juni Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf, New York Die fulminante Börsenrally geht weiter. Der marktbreite US-Index S&P 500 notiert seit dem Jahresbeginn wieder im Plus, der technologielastige Nasdaq erreichte am Montag in den USA gar ein Rekordhoch. Auch dem deutschen Leitindex Dax fehlen nur noch rund 1000 Punkte zum Rekordhoch von 13.795 Zählern. Seit dem Coronacrash Mitte März hat er mehr als 50 Prozent zugelegt.
Am Dienstagmorgen liegt das deutsche Börsenbarometer auf außerbörslichen Handelsplattformen leicht im Plus, nachdem es am gestrigen Montag zwischenzeitliche Gewinne einbüßte und 0,2 Prozent tiefer bei 12.820 Punkten schloss.
Die Pandemie scheine sich dem Ende zuzuneigen, sagte Robert Beer, Chef der gleichnamigen Vermögensverwaltung. Die Realwirtschaft erhole sich, die Regierungen schnürten Konjunkturpakete und die Notenbanken pumpten gigantische Beträge in den Markt. „Viele Investoren sind immer noch skeptisch und heillos unterinvestiert. Bei so viel Liquidität bleibt den Börsen nichts anderes übrig als zu steigen.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen