,

Die Gebühren bei Plus500 im Vergleich 2025

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
29.01.2025 – 15:46 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Plus500 Gebühren
Plus500 Gebühren
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Plus500 (82 Prozent der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld mit diesem Anbieter) ist ein führender Anbieter von Contracts for Difference (CFDs). 
  • Die Gebühren bei dem Online-Broker sind vergleichsweise hoch.
  • Wer mit Aktien oder ETFs sparen möchte, findet besser geeignete Anbieter.

Plus500 ist international als führender Anbieter von CFDs bekannt und besonders für erfahrene Trader geeignet. Der Online-Broker aus Zypern bietet die Möglichkeit, CFDs auf Aktien, ETFs und Optionen zu handeln.

Kunden können auch in Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum investieren oder über CFD-Service mit Rohstoffen, Indizes, Währungen oder Devisen spekulieren. Nur wenige Online-Broker können bei dieser großen Auswahl an Finanzinstrumenten mithalten.

Broker für Profis und Daytrader

Beim Handel mit Differenzkontrakten hat Plus500 die Nase vorn: Der Broker bietet seinen Kunden über 2.000 CFDs – mehr als die meisten Konkurrenten. Anleger spekulieren bei diesen Geschäften auf Preisveränderungen des Basiswerts. Das Investment ist mit einem Hebel verbunden, wodurch sich der Einsatz vergrößert. Unerfahrene Trader sollten vom Handel mit CFDs lieber die Finger lassen, weil er sehr riskant ist. Die meisten Anleger verlieren damit Geld.

Die Kosten von Plus500 in der Übersicht 

InfoPlus500 Online-Broker*
Depotführung
öffnen/schließen von Positionen
Über-Nacht-FinanzierungEine Übernachtfinanzierung wird entweder dem Konto hinzugefügt oder abgezogen, wenn eine Position nach einer bestimmten Zeit gehalten wird (als “Übernachtfinanzierungszeit” bezeichnet).
WährungsumrechnungsgebührPlus500 erhebt eine Währungsumrechnungsgebühr für alle Trades mit Instrumenten, die auf eine andere Währung als die Währung des Kontos lauten. Die Währungsumrechnungsgebühr beträgt derzeit bis zu 0,7 % des realisierten Nettogewinns und -verlusts des Handels und wird in Echtzeit in den nicht realisierten Nettogewinn und -verlust einer offenen Position einbezogen.
garantierte Stopp-OrderEin Auftragstyp, der Kunden bei der Risikosteuerung hilft, indem er das Stop-Loss-Niveau garantiert. Wenn sich Kunden für diese Funktion entscheiden, muss die Position zu einem bestimmten angeforderten Kurs geschlossen werden. Daher ist der Spread größer.
Inaktivitätsgebühr10 $ pro inaktivem Monat, berechnet ab dem dritten Monat ohne Einloggen
SpreadsIndividueller Prozentbetrag, unterschiedlich bei jedem Finanzinstrument und Wertpapier
Negativzinsen
Webseiteplus500.com
* 82 % der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters
Stand: Januar 2025

82 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Plus500 finanziert sich größtenteils über Spreads. Darunter versteht man die Differenz zwischen dem Betrag, den Käufer bereit wären zu zahlen, und der Preisbereitschaft der Verkäufer. Plus500 listet die genauen Spreadkosten bei jedem Wert auf.

Da sich der Spread je nach Marktlage und Wertpapier ändern kann, sollten Anleger die Kosten für jeden Trade genau prüfen. 

Gebühren über Nacht und für fremde Währungen

Plus500 verlangt eine sogenannte Übernachtgebühr, die sich von Wertpapier zu Wertpapier unterscheiden kann. Das sind Zinsen, die Broker verlangen, wenn Anleger ein Investment über Nacht halten. Übernachtgebühren sind bei CFDs typisch.

Rechenbeispiel:

Für die Tesla-Aktie liegt die Übernachtfinanzierung für den Kauf beispielsweise bei 0,074 Prozent. Das setzen Anleger in die folgende Formel ein: 

Handelsumfang * Eröffnungskurs * Übernachtfinanzierung

Ausgehend von einem Handelsumfang von zwei Aktien und einem Eröffnungskurs von 824,95 Euro, liegt die Gebühr demnach bei -1,22 Euro pro Tag. Dieser Betrag wird an jedem Tag berechnet, an dem die Position geöffnet ist. 

Plus500 verlangt auch eine Währungsumrechnungsgebühr für alle Trades mit Instrumenten, die auf eine andere Währung lauten. Das sind derzeit bis zu 0,7 Prozent des realisierten Nettogewinns und -verlusts des Handels. Die Kosten werden in Echtzeit in den nicht realisierten Nettogewinn und -verlust einer offenen Position einbezogen.

Wer sich über einen Zeitraum von drei Monaten nicht in sein Konto einloggt, muss außerdem eine Inaktivitätsgebühr zahlen. Diese liegt bei 10 US-Dollar pro Monat. Allerdings ist kein aktiver Handel nötig, deshalb können Kunden die Gebühr einfach umgehen, indem sie einmal im Quartal in ihr Depot schauen.

Tradinginstrumente sind möglich

Um sich abzusichern, können Kunden eine garantierte Stopp-Order setzen. Das ist ein Auftragstyp, der Kunden bei der Risikosteuerung hilft, indem er das Stop-Loss-Niveau garantiert. Das bedeutet: Anleger bestimmen einen Mindestkurs, bei dem der Broker automatisch die Papiere verkauft. Damit sollen Kursverluste begrenzt werden.

Tipp: Eine Stopp-Order können Anleger nur für neue Positionen setzen. Welcher Spread dafür fällig wird, ist im Infofeld zu sehen. 

Wie sicher ist mein Geld bei Plus500CY?

Plus500CY Ltd ist autorisiert und reguliert durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (Lizenznr. 250/14) und zahlt in den zypriotischen Anlegerentschädigungsfonds für Kunden ein. Etwa bei einer Insolvenz des Unternehmens würde der Entschädigungsfonds einspringen.

Wichtig: Alle Kundengelder werden gemäß den Kundengeldregeln der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) auf einem getrennten Kundenbankkonto gehalten. Es greift der Kundengeldschutz.

Die Ratingagenturen Standard & Poor’s und Fitch bewerten Zypern derzeit mit der mittelprächtigen Note BBB-. Zum Vergleich: Deutschland hat die Bewertung AAA. 

Plus500 im Vergleich zu anderen Brokern

Plus500 bietet CFDs auf mehr als 2.000 Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs, Währungspaare usw. an. Damit übertrifft der Online-Broker das Angebot von Konkurrenten wie Flatex und XTB deutlich.

Gebühren werden bei Plus500 größtenteils durch Spreads kompensiert. Diese werden in Pips (Point in Percentage) angegeben und dazu verwendet, beispielsweise die Spanne zwischen dem Geld- und dem Briefkurs einer Währung zu berechnen und so den Profit oder Verlust der Position zu beschreiben. Ein Pip entspricht bei den meisten Hauptwährungspaaren 0,01 Prozent einer Währungseinheit.

Der Konkurrent Flatex verlangt für den Handel mit CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Währungen, Edelmetalle und Zins-Futures keine Gebühr. Dagegen fallen auf Aktien, Dax-Future, sonstige Index-Futures und Volatilitätsindizes unterschiedliche Gebühren zwischen 0,01 und 0,05 Prozent des Transaktionswertes an, wobei die Mindestgebühr 5 Euro beträgt. Zu allen Ordergebühren kommen marktübliche Spreads, Zuwendungen und Produktkosten hinzu.

Spürbar mehr verlangt XTB. Hier liegen die Gebühren für Aktien-CFDs und ETF-CFDs bei 0,08 Prozent des Transaktionswertes beziehungsweise bei mindestens 8 Euro. Dies gilt für die Kontotypen Basic und Standard. Bei der Kontovariante Professional wird zusätzlich eine Provision für das Eröffnen und Schließen einer Position berechnet.

Sowohl bei Plus500 als auch bei XTB fallen zusätzlich die Übernacht-, die Währungsumrechnungs- und die Inaktivitätsgebühr an. Flatex berechnet ebenfalls Kosten für die Übernachtfinanzierung und die Währungsumrechnung, verlangt aber keine Inaktivitätsgebühr.

Hinweis: Sowohl Flatex als auch XTB sind keine reinen CFD-Broker. Bei allen drei Brokern können auch echte Aktien, ETFs und Co. gehandelt werden, nicht nur die CFDs darauf. Plus500 wiederum bietet nur CFDs an.

InfoPlus500*FlatexXTB
Depotführung0 €0 €**0,2 % p. a.
AngebotNur CFDsAktien
Zertifikate
Optionsscheine
Devisen
Rohstoffe
Indizes
Zinsprodukte
Krypto
Aktien
ETFs
Krypto
Devisen
Rohstoffe
Indizes
Basiswerte für
CFD-Trading
über 2.000über 1.300über 1.500
Ordergebühren für CFD-TradingKeine, es fällt nur der Spread an.Keine bei CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Währungen, Edelmetalle und Zins-Future.

0,05 %*** Aktien
0,01 %*** Dax-Future
0,02 %*** sonst. Future
*** mind. 5 Euro
Keine bei Indizes, Rohstoffen, Devisen, Aktien, Krypto.

0,08 % (mind. 8 €) auf Aktien-CFDs u. ETF-CFDs
Demokonto
Nachschusspflicht
App
Webseiteplus500.com*flatex.de****xtb.com
* 82 % der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
** exklusive Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR’s, GDR’s
*** zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten; reduzierte Ordergebühren im Rahmen von Neukundenaktionen
**** Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: 2025

Was viele Anleger bei Plus500 vermissen dürften, sind ETF- oder Aktiensparpläne. Selbst manuell lassen sich hier ETF- oder Aktiensparpläne nicht nachbauen. Gleiches gilt für XTB. Flatex (Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken) bietet dagegen über 5.000 ETF- und Fondssparpläne ohne Order- oder Depotgebühren an (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten; Depotgebühren 0 Euro exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADRs, GDRs; Risiko: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken).


Hier gibt es weitere Infos zum Handel mit Kryptowährungen:



Häufig gestellte Fragen zum CFD-Broker Plus500

Wozu bietet Plus500 eine Demoversion seiner Plattform an?

Unentschlossene können so erste Erfahrungen mit Plus500 sammeln und die Kostenstruktur des Online-Brokers kennenlernen. Die Handelsplattform selbst ist intuitiv gestaltet und bietet viele Zusatzinformationen, etwa alle wichtigen Daten im Wirtschaftskalender. Allerdings kann darauf jeder zugreifen – das allein ist also kein Grund für ein Konto bei Plus500.

Ist die Demoversion identisch mit der Plus500-Handelsplattform?

In puncto Geschwindigkeit, Ausführung und Anzahl der angebotenen Instrumente gibt es keine Unterschiede zwischen beiden Versionen. Um jedoch mit echtem Geld zu handeln, muss zunächst ein Konto-Verifizierungsverfahren durchlaufen werden.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.